Die Galaxie mit der Katalognummer NGC 4217 wurde im April 1788 von keinem geringeren als F.W. Herschel entdeckt. Mit einer
Helligkeit von 11.3mag und einer scheinbaren Größe von 5.2'x1.5' befindet sie sich in einer Entfernung von 58 Millionen Lichtjahren
im Sternbild Jagdhunde (CVn) und ist am besten im Frühling zu sehen.
NGC 4217 gehört zur Gruppe der Spiralgalaxie des Hubble- Typs "Sb". Sie weist einen Durchmesser von 75.000 Lichtjahren
auf, ist also ein wenig kleiner als unsere Milchstraße. Sie befindet sich in Kantenstellung, weshalb man hier auch von einer
"EdgeOn- Galaxie" spricht. Die Leuchtkraft beträgt 16 Milliarden Sonnen, was im visuellen Bereich einer absoluten Helligkeit
von M= -19.6mag entspricht. Die Galaxie bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von v= 1020km/s von uns weg.
Östlich von NGC 4217 befindet sich eine weitere kleinere Galaxie (NGC 4226), die mit 330 Millionen Lichtjahren deutlich weiter
entfernt ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In meinem 20" Teleskop erscheint NGC 4217 recht hell und ist schon bei kleiner Vergrößerung schön anzuschauen.
So richtig interessant wird es dann bei Vergrößerungen von 210...270x. Es fällt auf, dass die nordwestliche Seite der Galaxie ein
wenig heller erscheint. Das Staubband ist mit indirektem Sehen angedeutet, aber nicht super auffällig. Der Kernbereich erscheint
ebenfalls deutlich heller und länglich. Im Zentrum ist kein stellarer Kern zu sehen.
Die kleine Galaxie NGC 4226 war bei 270x einfach zu erkennen und erschien deutlich oval mit einer Elongation von 3:1. Der
Kernbereich war heller.